Energieaudit im Unternehmen
Bei der Analyse der aktuellen Trends, insbesondere derjenigen, die im Bereich der breit verstandenen Umweltschutzmaßnahmen der Unternehmen vorkommen, […]
Durch untere Experten entwickelt. Durch erfahrene Monteure von Proster installiert. Eine solche Investition in Photovoltaik zählt sich bereits innerhalb von drei Jahren zurück.
Photovoltaik ist eine interessante, aber auch gleichzeitig in vielen Aspekten komplizierte Lösung. Es wundert also nicht, dass Sie vor Anfang der Investition etwas unsicher sind. Sie wundern sich, ob:
Solche Investitionen brauchen langfristige Zusammenarbeit mit dem Auftragnehmer – ebenfalls nach der Montage, und am besten auch nach der Garantieperiode.
Eine Überschreitung der Fertigstellungsfrist ruft viele Probleme sowie Zusatzkosten hervor.
Bei der Montage kann alles passieren, und die kosten möglicher Reparaturen können sehr hoch sein.
Als Fachunternehmen in unserer Branche wissen wir: Zu Recht erwarten Sie hohe Qualität der Dienstleistungen bei jeder Investitionsphase.
Industriephotovoltaik unterscheidet sich in Sachen der Größe von Haushaltslösungen. Sie erfordert daher den Einsatz anderer Lösungen.
Die Erwartungen in Bezug auf Leistung oder einmalige Einbaubedingungen haben bereits vielen Projekte ein Ende bereitet.
Wir haben ein Team von professionellen Montagespezialisten, Designern und Beratern mit langjähriger Erfahrung gesammelt, das höchstwahrscheinlich jede Ihrer Herausforderungen bewältigen wird.
Wir übernehmen volle Verantwortung für alle unsere Tätigkeiten, darunter auch mögliche Schäden bei der Montage.
Wir stehen unabhängig von Ihrer Lage zur Verfügung. Unsere Vertreter fahren im Schnitt 500 km, um den Kunden zu erreichen.
Sogar wenn sie noch nicht vollständig bekannt sind.
Erfahren Sie mehr über Ihre Investition sowie über unsere Ausführung der Herausforderungen der Kunden.
Ja, da jede solche Anlage ist eben keine Aufwendung, sondern eine Investition, die Ersparnisse über Jahre sichert.
Die Rückzahlungszeit der Investition wird auf Grundlage des Verbrauchs und des Selbstverbrauchs berechnet, und beträgt üblicherweise 3-4 Jahre.
Der Selbstverbrauch ist der Grad des aktuellen Verbrauchs der hergestellten Energie. Je mehr Energie bei der Produktion verbraucht wird, desto mehr Finanzmittel wir sparen.
Die besondere Bauweise der PV-Paneele macht sie gegen schlechte Wetterverhältnisse wie Hagel, Schnee, Regen oder niedrigere Temperaturen widerstandsfähig. Die von der Energiezone angebotenen Systeme haben alle erforderlichen Widerstandsprüfungen bestanden, es stellen also unalltägliche Wetterverhältnisse für sie keine Gefahr.
Bei Photovoltaikmodulen können es sogar 25-30 Jahre auf die Leistung des Moduls und 15-25 Jahre Produktgarantie sein. Bei Wechselrichtern sind es sogar zehn Jahre mit Möglichkeit der Verlängerung. Als die Energiezone bieten wir unseren Kunden kostenfreie Assistenz nach der Installation, und unsere Berater sind immer für Sie da, wenn Sie Fragen oder Zweifel hätten.
Ja, da jede solche Anlage ist eben keine Aufwendung, sondern eine Investition, die Ersparnisse über Jahre sichert.
Der Selbstverbrauch ist der Grad des aktuellen Verbrauchs der hergestellten Energie. Je mehr Energie bei der Produktion verbraucht wird, desto mehr Finanzmittel wir sparen.
Bei Photovoltaikmodulen können es sogar 25-30 Jahre auf die Leistung des Moduls und 15-25 Jahre Produktgarantie sein. Bei Wechselrichtern sind es sogar zehn Jahre mit Möglichkeit der Verlängerung. Als die Energiezone bieten wir unseren Kunden kostenfreie Assistenz nach der Installation, und unsere Berater sind immer für Sie da, wenn Sie Fragen oder Zweifel hätten.
Die Rückzahlungszeit der Investition wird auf Grundlage des Verbrauchs und des Selbstverbrauchs berechnet, und beträgt üblicherweise 3-4 Jahre.
Die besondere Bauweise der PV-Paneele macht sie gegen schlechte Wetterverhältnisse wie Hagel, Schnee, Regen oder niedrigere Temperaturen widerstandsfähig. Die von der Energiezone angebotenen Systeme haben alle erforderlichen Widerstandsprüfungen bestanden, es stellen also unalltägliche Wetterverhältnisse für sie keine Gefahr.
Verkaufsspezialistin Beleuchtung und Industriephotovoltaik
Sogar wenn sie noch nicht vollständig bekannt sind.